Klimastiftung Schweiz unterstützt eSMART

Von der Wirtschaft für die Wirtschaft und für das Klima. Nach diesem Motto unterstützt die Klimastiftung Schweiz seit 2009 Projekte kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU), die einen Beitrag zum Klimaschutz in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein leisten möchten. Die Stiftung ist gemeinnützig und steht unter Bundesaufsicht. Sie ist eine privatwirtschaftliche Initiative. Im ersten Halbjahr…

22 Wohnungen – Neuenberg (NE, CH), Parcs 77-79

Die Pensionskasse des Kantons Neuenburg prévoyance.ne besitzt rund 240 Gebäude, die Mehrheit davon im Kanton Neuenburg. Bei einer Renovierung und einem Umbau in Neuenburg leistet eSMART mit ihrer Lösung eSMART-building einen Beitrag mit hoher Wertschöpfung. Jede Wohnung bietet: Videophonie, Heizungsregulierung, Überwachung des Energieverbrauchs in Echtzeit (Heizung, Warmwasser), ein Szenario „Urlaub“, um die Heizung in der Abwesenheits- oder Urlaubszeit…

9 Wohnungen – Saint-Prex (VD, CH) „Port Plaisance“

eSMART beteiligt sich an der Konstruktion von 2 Gebäuden, bestehend aus 3 und 6 Wohnungen in Saint Prex am Genfer See. Das neue Projekt „Port Plaisance“ befindet sich in der Nähe des Seeufers, des Hafens und des Städtchens und offeriert sehr anspruchsvoll ausgefertigte Wohnungen, die seinen Bewohnern weiteren Gestaltungsspielraum ganz nach ihrem Geschmack und Lebensstil einräumt.…

enerpeak und eSMART auf der Vifra, Visp (CH)

Die Vifra, eine Oberwalliser Frühjahrsausstellung, öffnete im Mai für 6 Tage ihre Türen. Um die 80 Aussteller waren mit ihren Produkten und Dienstleistungen für die breite Öffentlichkeit vor Ort. Dieses Jahr war auch enerpeak auf der Messe präsent. Die enerpeak AG ist eine unabhängige Firma, spezialisiert im Bereich Elektrotechnik, die sich mit Professionalität für ihre…

RTS – Sonntag, 14. Mai 2017: „Die Argumente der Energiepolitik unter die Lupe genommen“ Interview mit Fabrizio Lo Conte

Am 21. Mai 2017 werden die Schweizer Bürger und Bürgerinnen zum zweiten Mal für die Eidgenössische Volksabstimmung an die Wahlurne gerufen. Ein einziges Thema wird hier an der Tagesordnung sein: Das Energiegesetz (EnG). Nach dem erfolgreichen Zustandekommen des von der SVP lancierten Referendums sollen nun die Bürgerinnen und Bürger entscheiden, ob sie der Energiestrategie 2050…

Treffen Sie Fabrizio Lo Conte auf der CGI – Am 30. Mai 2017 in Genf

Die Genfer Immobilienkammer (CGI) ist zuständig für das Grundeigentum und unterstützt die Interessen aller Eigentümer. Sie vertritt die Genfer Immobilienbesitzer gegenüber den Behörden des Kantons und dem Bund. Die Genfer Immobilienkammer befasst sich mit allen politischen und praktischen Problemen rund um den Immobilienbesitz. Ihr Ziel ist zudem die Unterstützung von Wohneigentum und sie empfängt zukünftige…

eSMART Gründungsmitglied der SwissPropTech

eSMART gehört zu den Gründungsmitgliedern von SwissPropTech, einer Schweizer Plattform für junge und etablierte Unternehmen, die den direkten Zugang zur Immobilienbranche suchen. Gleichfalls wendet es sich an Privatpersonen, die sich für Innovationen im Bereich der Digitalisierung in der Immobilienbranche interessieren. In Zukunft werden Membership-Programme angeboten, um den strukturierten Austausch der PropTechs zu fördern, Wachstumspotentiale zu…

7 Wohnungen – Reinach (AG, CH)

eSMART stattet 7 Wohnungen im Zentrum von Reinach, einer Schweizer Stadt im Bezirk Kulm im Kanton Aargau aus. eSMART entwickelt intelligente Systeme für die Gebäudeautomation. Der in jeder Wohnung installierte Bildschirm ermöglicht sowohl den gesicherten Zugang durch ein Bildtelefon als auch die Regelung der Temperatur in jedem Raum. Zudem werden hier alle aktuellen Verbrauchsdaten für…

4 Wohnungen – Lausanne (VD, CH) Chailly-Viertel

Die technische Verwaltung des Gebäudes ermöglicht eine erhebliche Verbesserung der Energieeffizienz. Nicht zuletzt aus diesem Grund wurde das System eSMART ausgewählt, um 4 Wohnungen dieses Gebäudes im Chailly-Viertel in Lausanne auszustatten. Dank dieses zentralen Steuersystems ist jeder Eigentümer in der Lage, seinen Verbrauch zu analysieren, zu vergleichen und zu optimieren und damit auf mehr Effizienz…

115 Wohnungen – Genf (GE, CH) Öko-Viertel JONCTION

DAS ÖKO-VIERTEL „JONCTION“: EIN LEBENDIGES, STÄDTISCHES VIERTEL! Der Bau dieses Viertel, genannt „Öko-Viertel Jonction“, begann 2013. Drei Bauherren errichteten 312 Mietwohnungen und eine Fläche von 7’200 m2 für verschiedene Aktivitäten aus handwerklichen, geschäftlichen, assoziativen oder künstlerischen Bereichen. Das Projekt versteht sich als eine integrative, „städtebauliche Art des Lebens“, geeignet für jede Art von Mietern, berücksichtigt die Bedürfnisse des…