
eSMART ist an einem ehrgeizigen Projekt beteiligt: Das neu entstehende Wohnviertel Fiches-Nord in der Gemeinde Lausanne stellt eine konkrete Umsetzung der städtebaulichen Verdichtung auf grosser Fläche dar.
Nachdem die Stadtverwaltung von Lausanne zunächst die Baugenehmigung für 21 Gebäude mit 354 Wohneinheiten erteilt hatte, begannen die Bauarbeiten im November 2014. 2015 wurden weitere Baustellen eröffnet; die Fertigstellung der Wohnanlage, die am Ende über 680 Wohneinheiten umfassen wird, ist für 2017-2018 vorgesehen.
Fiches Nord – Lot 2: Diese Parzelle befindet sich im Norden der Stadt inmitten des zukünftigen Wohnviertels von Fiches. Sie wird etwa 30 zur Vermietung vorgesehene Wohneinheiten sowie rund 3000 m2 auf zwei Gebäude verteilte Gewerbe- und Büroflächen umfassen. Die Nähe zu zahlreichen Einrichtungen und die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr machen diesen Standort zu einem attraktiven Teil der Stadt Lausanne.
Das Projekt der ECA ist aus einem im Jahr 2011 ausgeschriebenen Architekturwettbewerb hervorgegangen. Der trapezförmige Siegerentwurf des Architekturbüros Bonnard Woeffray de Monthey passt sich mit seiner schnörkellosen Formensprache perfekt in die Umgebung ein und verkörpert gleichzeitig das für Fiches Nord angestrebte urbane Leitbild. Die Parkräume wurden komplett unter die Erde verlegt, so dass viel Platz für Grünanlagen und Langsamverkehr verbleibt. eSMART stattet 38 Wohn- und 22 Gewerbeeinheiten mit Video-Gegensprechanlagen, Heizungsregelung und Energieverbrauchsmessung aus. Die Projektteilnehmer verfolgen das gemeinsame Ziel, den zusammen mit der Stadt Lausanne festgelegten Standards in Sachen Umweltschutz, Energieeffizienz, soziales Miteinander, Stadtplanung und Architektur gerecht zu werden. Die ECA hat sich dafür entschieden, ihre Immobilien mit eSMART auszustatten, um dem Zeitgeist entsprechend moderne Wohngebäude zu errichten, die durch ihre Energieeffizienz den Planeten nicht zu sehr belasten.
Alle Gebäude entsprechen den Anforderungen des Labels Minergie®, die Energieeinsparung und Wohnkomfort vereinen.
2015 sind die ersten Bewohner auf dem Gelände der ECA eingetroffen. Weitere werden in den kommenden Monaten folgen, entsprechend der schrittweisen Fertigstellung dieses gewaltigen Bauprojekts – eines der bedeutendsten, die Lausanne seit vielen Jahren gesehen hat.
Mehr zur ECA erfahren Sie unter: http://www.eca-vaud.ch
Ergänzende Informationen:
Angebot: 38 Wohnungen zur freien Vermietung, 22 Gewerbeflächen
Verwaltung: Domicim
Bauherr: ECA
Architekten: Bonnard et Woeffray (Link zur Website: http://www.bwarch.ch/)